Wo: Krefeld, Fabrik Heeder (Virchowstr. 130 · 47805 Krefeld unter dem Bistro Mikado)
Der Krefelder AST (Autorenstammtisch) trifft sich wieder. Schreibaffine Menschen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Melde dich gerne zuvor per E-Mail an den AST, damit du auch bei kurzfristigen Änderungen informiert bist.
Die Autorin Sandra Röttges-Paslack (www.verwortlicht.de) schreibt Hörspiele für den Maritim Verlag und durfte schon einige liebenswerte, schrullige, hinterlistige oder mysteriöse Figuren zum Leben erwecken. Bestellen Sie sich eine schöne Tasse Tee im Salut! das eigenART bistro und hören gemeinsam mit der Autorin Auszüge ihres Pater Brown Abenteuers Seine letzte Tasse Tee aus der Serie Sherlock Holmes & Co. Dabei erfahren Sie etwas über die Entstehungsgeschichte der Story, die Arbeit als Autor und Hintergründe der Hörspielproduktion. Achtung: Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt – bitte im Salut reservieren!
Künstliche Intelligenz in der Literatur – Ein Experiment
Der Autor und IT-Experte Marcus Meisenberg (www.wortwelten.info) wird live vor Publikum einer KI Schreibaufträge erteilen, diese vortragen und mit dem Publikum kritisch diskutieren. Auch wird für Laien verständlich erklärt, wie eine KI arbeitet, was sie kann und was sie nicht kann. Achtung: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt – bitte im Salut reservieren!
Die Autor*Innen des Krefelder AST veranstalten ihre erste Lesung im Salut! Dabei präsentieren sie ihre eigenen und genreübergreifenden Texte. Spannendes, Lyrisches, Humoristisches, Romantisches und „Kriminelles“ wird vorgetragen. Achtung: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt – bitte im Salut reservieren!
Der Autor Marcus Meisenberg (www.verwortlicht.de) schreibt Hörspiele für das Label Hermann Media audiobooks. Dabei durfte er Figuren wie Sherlock Holmes, Miss Marple , Kommissar Tacheles sowie ganze neue Welten zum Leben erwecken. Hören Sie im Salut! das eigenART bistro gemeinsam mit dem Autor Auszüge aus seinen Hörspielen für Erwachsene. Erfahren Sie dabei etwas über die Ideenfindung, das Arbeiten als Autor und über die Hörspielproduktion. Achtung: Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt – bitte im Salut reservieren!